Foto: Ulrich von Born
Einweihung des Uta-Ranke-Heinemann-Platz
Am Freitag, dem 25. März 2022, jährte sich zum ersten Mal der Todestag von Prof. Dr. Uta Ranke-Heinemann. Aus diesem Anlass wurde im Essener Moltkeviertel der Uta-Ranke-Heinemann-Platz eingeweiht.
Während der von Stefan Pfeifer moderierten Veranstaltung sprachen
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
Andreas Ranke, Sohn von Uta Ranke-Heinemann
Valentin Ranke, Enkel von Uta Ranke-Heinemann
Heidi Hutschenreuter, Vertraute von Uta Ranke-Heinemann seit den 1970er-Jahren und Unterstützerin in den letzten Lebensjahren.
Thos Renneberg und Silvi Wende rundeten das Programm ab mit Texten von Heinrich Heine, die von Musik begleitet wurden.
Für ein Video eines Teils der Ansprachen siehe unten auf der Seite.
Etwa 150 Interessierte, Freund*innen und Nachbar*innen verfolgten die Veranstaltung.
In Essen berichteten das Presseamt der Stadt hier, die WAZ / NRZ hier und der Südanzeiger hier; darüber hinaus dpa (beispielsweise in den WN hier).
Nachfolgende Bilderstrecke von Ulrich von Born.


Video
Das folgende Video mit einem Teil der Ansprache von Andreas Ranke und der gesamten Ansprache von Valentin Ranke wurde von Helmut Lüdecke aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt.
Einladung zur Einweihung des Platzes hier.
Zur Lage des Platzes und zur Namensgebung hier.