All posts filed under “URH Platz

3. Klappstuhl- und Picknick-Konzert am Uta-Ranke-Heinemann-Platz 27. August 2023

3. Klappstuhl- und Picknick-Konzert Uta-Ranke-Heinemann-Platz Sonntag, 27. August 2023 um 15 Uhr Blechbläser der Essener Philharmoniker Sextett mit Markus Mayr, TrompeteLászló Kunkli, TrompeteCanberk Yüksel, HornAndreas Hebeler, PosauneAlexander Kritikos, TubaTomislav Talevski, Schlagzeug Das 3. Klappstuhl- und Picknick-Konzert begann bei strahlendem Sonnenschein auf dem wieder einmal festlich hergerichteten […]

„Kaffeetrinken mit Uta“ am 25. März 2023

Anlässlich des zweiten Todestages von Uta Ranke-Heinemann am 25. März 2023 kam auf dem vor einem Jahr nach ihr benannten Platz im Essener Moltkeviertel (siehe hier) ihr Sohn Andreas Ranke und dessen Frau Ives mit einer Gruppe Freundinnen und Freunde der Verstorbenen zusammen. Zu dem […]

Erstes Klappstuhl- und Picknick-Konzert am Uta-Ranke-Heinemann-Platz 21. August 2022

Erstes Klappstuhl- und Picknick-Konzert am Uta-Ranke-Heinemann-Platz Sonntag 21. August 2022 um 15 Uhr Es spielten Blechbläser der Essener Philharmoniker: László Kunkli und Markus Mayr, TrompeteTim Simon, PosauneAlexander Kritikos, Tuba, sowieTomislav Talevski, Schlagzeug Ein wunderbares Konzert, das bei herrlichem Sommerwetter über fast zwei Stunden ‒ einschließlich […]

Einweihung des Uta-Ranke-Heinemann-Platz am 25. März 2022

Foto: Ulrich von Born Einweihung des Uta-Ranke-Heinemann-Platz Am Freitag, dem 25. März 2022, jährte sich zum ersten Mal der Todestag von Prof. Dr. Uta Ranke-Heinemann. Aus diesem Anlass wurde im Essener Moltkeviertel der Uta-Ranke-Heinemann-Platz eingeweiht. Während der von Stefan Pfeifer moderierten Veranstaltung sprachen Thomas Kufen, […]

Lage des Uta-Ranke-Heinemann-Platz

Ausschnitt aus OpenStreetMap Lage des Uta-Ranke-Heinemann-Platz Der Uta-Ranke-Heinemann-Platz liegt im südwestlichen Teil des Moltkeviertel im Essener Stadtteil Huttrop. Der Platz wird umrandet von der Henricistraße und der Franziusstraße und grenzt an seiner nördlichen Ecke an die Messelstraße. Er bildet die Fortsetzung nach Nordwesten der beiden […]