Eine Blume auf das Grab meines Mannes Ich vermag das Buch nicht zu beschließen, ohne eine Blume auf das Grab meines geliebten Mannes zu legen, der bis zu seinem Tod am 11. September 2001 sechsundfünfzig Jahre lang das Glück meines Lebens war. Am 18. September […]
All posts filed under “Text”

Im Vatikan kommst du als Frau nur mit dem Staubsauger nach oben
Im Vatikan kommst du als Frau nur mit dem Staubsauger nach oben Am 26. März 2021, einen Tag nach Uta Ranke-Heinemanns Sterbetag, strahlte der Deutschlandfunk einen Beitrag aus, in dem er im wesentlichen ein Gespräch mit der Verstorbenen aus dem Jahr 2013 wiederholte; siehe hier. […]

Mein Abschied vom traditionellen Christentum
Mein Abschied vom traditionellen Christentum Es gibt lange Abschiede. Manche dauern ein Leben lang. Zudem sind sie zunächst ganz leise, und man bemerkt sie am Anfang kaum. Ich war ein frommes Kind frommer, geliebter Eltern, und das christliche Hochfest war für mich das Weihnachtsfest. Es […]

Pädophilie-Skandal
Pädophilie-Skandal Aus dem Christentum des Tageslichts wurde ein abgedunkeltes Beichtstuhlgeflüster, … Zur Vertreibung der Frauen hat die Kirche 2000 Jahre gebraucht. Wie lange sie jetzt noch zur Züchtung des „keuschen Homosexuellen“ benötigt, ist noch nicht klar. Klar ist nur dies: Solange zwangsentsexualisierte Priester mit Männern, […]

Verleihung des Blütenfest-Award beim Ruhr CSD Essen 1. August 2009
Rede von Uta Ranke-Heinemann bei der Verleihung des Blütenfest-Award an sie beim Ruhr CSD auf dem Kennedyplatz in Essen am 1. August 2009. Klicken Sie zum Abspielen des Videos auf das Bild oder hier; Länge des Beitrags 7:35 min.

Ob lebendig, ob als Leich´
Ob lebendig, ob als Leich‘ Ostermarsch-Rede Essen 6.4.1985 Wo dem Menschen ein schlechtes Gewissen anstände, hat er gewöhnlich nur ein schlechtes Gedächtnis. Wenn schon nicht ein gutes Gewissen, so ist ihm doch dieses schlechte Gedächtnis das sanfte Ruhekissen, auf dem es ihm gelingt, sich aus […]

Zur Moraltheologie des 20. Jahrhunderts
Zur Moraltheologie des 20. Jahrhunderts Die Sexualität ist ein Bereich des menschlichen Lebens, der in besonderer Weise ein Opfer einer ganz speziellen Form theologischer Wissenschaft geworden ist, man kann schon sagen: eines besonderen Auswuchses der Theologie, nämlich der Moraltheologie. Deren biblische Grundlagen sind recht dürftig […]

Die Jungfrau Maria und die zölibatären Männer
Die Jungfrau Maria und die zölibatären Männer Der Engel und die Jungfrau, das ist ein Bild für Dichter und für Maler. Ein Dichter hat es geschrieben, und Maler haben es in immer neuer Weise gemalt. Der Bote des Göttlichen und die jungfräulich dem konkreten menschlichen […]

Die letzte Spielzeit
Die letzte Spielzeit Auf der Demonstration in Bonn am 22.10.1983 auf dem Frauenforum Die letzte Spielzeit im deutschen Theater ist eröffnet. Die Stationierung der Raketen ist im Gange. Das ist der erste Akt. Die Anlage der Massengräber ist geprobt. Diese bilden den letzten Akt. Aus […]

Den Völkern den Frieden erklären
Den Völkern den Frieden erklären Rede auf der Großdemonstration in Bonn am 10.10.1981 Im August 1981, einem Jahr des Herrn, verkündete ein anderer Herr den Befehl zum Bau von Neutronenbomben. Es war ein Tag, an dem viele Menschen in der Welt der Opfer jener beiden […]

Mein Vater Gustav der Karge
Mein Vater Gustav der Karge von Prof. Dr. theol. Uta Ranke-Heinemann Rede am 22. August 2006 zum 30. Todesjahr im Haus der Kirche in Essen Vorbemerkung Ich möchte, bevor ich meinen Vortrag über meinen Vater, Gustav den Kargen, beginne, eine Vorbemerkung machen. Mein Sohn Andreas […]

Der BDM-Keller im Haus meines Vaters – Meine Jugenderinnerungen an die Hitlerzeit
Der BDM-Keller im Hause meines Vaters Meine Jugenderinnerungen an die Hitlerzeit Prof. Dr. theol. Uta Ranke-Heinemann Das Glück meines Lebens begegnete mir 1945, einige Monate nach dem Krieg und zwar auf der Schulbank, als mein geliebter Mann Edmund Ranke (gestorben an dem Unglückstag, dem 11. […]